Webinare zum nachhaltigen Bauen: Lernen, das Projekte verändert

Ausgewähltes Thema: Webinare zum nachhaltigen Bauen. Tauchen Sie in kompakte, interaktive Sessions ein, die Praxis, Normen und Inspiration verbinden. Holen Sie sich Impulse für echte CO2-Reduktion, bessere Materialien und tragfähige Entscheidungen. Abonnieren Sie, stellen Sie Fragen und gestalten Sie die nächsten Webinare aktiv mit.

Warum Webinare zum nachhaltigen Bauen jetzt zählen

Vom Trend zur Norm

Ob EU-Taxonomie, GEG oder kommunale Klimapläne: Nachhaltigkeit ist keine Kür mehr. In unseren Webinaren zeigen Expertinnen, wie Sie Anforderungen pragmatisch erfüllen, Risiken mindern und Chancen nutzen. Diskutieren Sie live, wie sich Vorgaben sinnvoll in Leistungsphasen übersetzen lassen.

Wissen ohne Reiseaufwand

Sie sparen Anfahrt, Zeit und Budget und erhalten dennoch direkten Zugang zu führenden Stimmen aus Planung, Forschung und Baupraxis. Durch Aufzeichnungen bleiben Inhalte verfügbar, damit Ihr Team nachschauen, diskutieren und unmittelbar in Projekten anwenden kann.

Community, die trägt

In jeder Session entstehen neue Verbindungen: Planende, Studierende, Bauherrschaften und Behörden tauschen Erfahrungen aus. Teilen Sie Ihre Herausforderung im Chat, erhalten Sie konkretes Feedback und finden Mitstreitende für Pilotprojekte, die wirklich Wirkung entfalten.

Inhalte, die den Unterschied machen

Wir zeigen, wie Bauteile demontierbar gedacht, Materialpässe gepflegt und Rückbau-Szenarien früh simuliert werden. Eine Architektin erzählt, wie modulare Details spätere Umbauten erleichterten und gleichzeitig Kosten über den Lebenszyklus senkten.

Inhalte, die den Unterschied machen

Von Hülle bis Haustechnik: Sie lernen, Lastspitzen zu glätten, passive Strategien zu priorisieren und Monitoring sinnvoll aufzusetzen. Ein Energieberater berichtet, wie ein schlichtes Verschattungs-Update den Kühlbedarf halbierte und Nutzerkomfort deutlich erhöhte.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Interaktion, die Wissen verankert

Moderation sortiert Fragen nach Planungsphasen, damit Antworten sofort anwendbar sind. Teilen Sie Ihre Rahmenbedingungen, erhalten Sie konkrete Hinweise und Links zu vertiefenden Quellen, die Sie direkt im Projektteam weitergeben können.

Interaktion, die Wissen verankert

Kurze Aufgaben demonstrieren Werkzeuge für Ökobilanz, Tageslicht und Energiesimulation. Sie probieren Einstellungen aus, vergleichen Benchmarks und dokumentieren Ergebnisse. Danach bleibt ein Arbeitsblatt, das Sie im nächsten Projekttermin weiter nutzen.

Interaktion, die Wissen verankert

Breakout-Runden bringen Menschen mit ähnlichen Aufgaben zusammen. Aus einer Session entstand eine regionale Materialbörse, die seither Bauteile rettet. Erzählen Sie Ihre Idee, hören Sie Gegenargumente und formen Sie daraus einen tragfähigen nächsten Schritt.

Sprecherinnen und Sprecher mit Haltung

Architektinnen, Ingenieure und Bauleiter berichten, was auf Baustellen funktioniert und was nicht. Ein Projektleiter schildert, wie ein mutiger Prototyp zunächst scheiterte und am Ende als optimierte Standardlösung die beste Wirkung erzielte.

Sprecherinnen und Sprecher mit Haltung

Wissenschaftler zeigen, wie neue Daten zu realistischen Planungsregeln werden. Ein Laborbericht zu Recyclingbeton entzauberte Mythen, half Normen richtig zu lesen und gab klar an, wann Alternativen wirklich sinnvoll eingesetzt werden können.

Werkzeuge und Downloads aus jedem Webinar

Strukturiert nach Gebäudetyp und Phase erleichtern Checklisten die Vorbereitung auf anerkannte Systeme. Ergänzt um Beispiele zeigen sie typische Stolpersteine und wie Sie Nachweise ohne Umwege zusammenstellen. Abonnieren Sie, um neue Versionen automatisch zu erhalten.

Werkzeuge und Downloads aus jedem Webinar

Ein Tabellenwerk mit Beispielwerten und Quellenangaben unterstützt erste Abschätzungen. So erkennen Sie Hebel früh, bevor Entscheidungen zementiert sind. Teilen Sie uns Ihre Praxisdaten, damit der Pool realistischer und hilfreicher für alle wird.

So holen Sie das Maximum aus unseren Webinaren

Sammeln Sie Fragen im Team, priorisieren Sie zwei Ziele und prüfen Sie vorhandene Projektdaten. So erhalten Sie passgenaue Antworten. Posten Sie Ihre Erwartungen vorab, damit wir Beispiele und Tools gezielt darauf zuschneiden können.
Maryaugustarealty
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.